Gran Canaria gehört zu der spanischen Inselgruppe der Kanaren, diese liegt im Atlantik vor der Küste Marokkos. Wie alle Kanaren- Inseln ist auch Gran Canaria vulkanischen Ursprungs. Die Insel ist rund, in der Mitte liegt der erloschene, knapp 2000 Meter hohe Vulkan Pico de las nieves. Die Hauptstadt der Insel ist Las Palmas de Gran Canaria, mit etwas mehr als 400.000 Einwohnern ist die Hafenstadt auch die größte der Kanaren. Zu den Sehenswürdigkeiten von Las Palmas gehört neben dem großen Seehafen auch die mittelalterliche Altstadt mit der Kathedrale Santa Ana sowie die Casa Colon, ein Gebäude im Kolonialstil in dessen Inneren sich heute ein Kolumbus- Museum befindet. Die Stadt liegt direkt an dem langen Strand Las Canteras, dieser wird von einer Uferpromenade mit kleinen Geschäften, Bars und Cafés gesäumt. br> Die großen Touristenzentren Gran Canarias liegen fast alle an der Südküste der Insel. So zum Beispiel die Orte Playa del Inglés und Maspalomas. Hier gibt es viele große Hotels und Ferienanlagen und zahlreiche Freizeitangebote für Besucher. So gibt es Golf- und Tennisplätze und es werden viele verschiedene Wassersportarten angeboten. Zwischen Playa del Inglés und Maspalomas liegt ein breiter Sandstrand der von einer ausgedehnten Dünen- Landschaft gesäumt wird. Diese steht seit den späten 80er Jahren unter Naturschutz. Bei Maspalomas geht das Dünengebiet in das Feuchtgebiet El Charco über. Wer einen traditionellen Bauernhof Gran Canarias kennen lernen möchte, sollte den Banana Park in Maspalomas besuchen, er ist besonders bei Familien ein beliebtes Ausflugsziel. Ruhiger als in den Touristenzentren ist es in dem ursprünglichen Fischerort Puerto de Mogan.